info@tuebingenresearchcampus.com
Deutsch / English
+49 7071 29-75570
Startseite
Campus
Forschung
Leben in Tübingen
Aktuelles
Kontakt
  • Campus
    • Über uns
    • Partner
    • Wirtschaftskoordination
    • Stellenausschreibungen

Tübingen Research Campus

Tübingen ist eine Stadt der Wissenschaft. Eine von Deutschlands ältesten und renommiertesten Universitäten und eine Reihe von außeruniversitären Spitzenforschungsinstituten sind hier beheimatet. Dazu gehören beispielsweise mehrere Einrichtungen der Max-Planck-Gesellschaft, der Leibniz-Gemeinschaft und der Helmholtz-Gemeinschaft. Gemeinsam machen sie Tübingen zu einem idealen Standort für Wissenschaft und Forschung.

Der Tübingen Research Campus (TRC) zielt darauf ab, die Kooperation zwischen den örtlichen Forschungseinrichtungen zu vertiefen und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die nach Tübingen kommen möchten, gemeinsame Services anzubieten.

Partnereinrichtungen

Tübingens Forschungseinrichtungen bündeln ihre Kräfte im Tübingen Research Campus (TRC), der 12 Einrichtungen aus verschiedenen Wissenschaftsbereichen zusammenbringt - mit einem Ziel: Gemeinsam herausragende Forschung zu ermöglichen.

Wirtschaftskoordination

Innovative Forschung identifizieren, Partner finden, wissenschaftliche Erkenntnisse teilen: Mit ihrer umfassenden inner- und außer universitären Vernetzung bietet das Team der Wirtschaftskoordination individuell zugeschnittene Unterstützung bei innovativen und transferorientierten Forschungsthemen an. Dies kann z.B. die Vermittlung geeigneter Partner aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft und die Beratung bei der Zusammenarbeit beinhalten.

jobs2
  • Forschung
    • Forschung in Tübingen
    • Exzellenzstrategie
    • Gemeinsame Initiativen
    • Tübingen Neuro Campus
    • Ressourcen
    • That's my Science

Forschung in Tübingen

Tübingen ist ein besonderer Ort für Wissenschaft und Forschung. Nur wenige Standorte bieten eine solche Breite an Forschungsschwerpunkten in so großer Nähe - sowohl physisch als auch im übertragenen Sinne: Tübingens Forschungseinrichtungen sind nur einen Steinwurf voneinander entfernt und arbeiten im Rahmen des Tübingen Research Campus eng zusammen.

Exzellenzstrategie

Das einzigartige Forschungsumfeld Tübingens ist ideal für Forschungskooperationen in vielen Gebieten und nur einer der vielen Gründe für den Erfolg Tübingens in der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder. Exzellenz zieht Exzellenz an: Über die Jahre hinweg haben sich in Tübingen immer mehr Forschungseinrichtungen angesiedelt, die zusammen die lebendige Gemeinschaft des Tübingen Research Campus bilden.

Gemeinsame Initiativen in Tübingen

Für die Zusammenarbeit zwischen Institutionen ist die Stadt dank der räumlichen Nähe zwischen den Einrichtungen ein idealer Ort. Zusätzlich sind alle TRC-Partner in regionale, nationale und internationale Netzwerke eingebunden. Auch Graduierten- und Promotionsprogramme profitieren von der Anwesenheit hochkarätiger Expert*innen an den lokalen Forschungseinrichtungen, wodurch Tübingen zu einem Zentrum der interdisziplinären Graduiertenausbildung in verschiedenen Bereichen wird. Die unten aufgeführten Initiativen sind eine unvollständige Auflistung von Beispielen für lokale Kooperations- und Verbundprojekte.

Tübingen Neuro Campus

  • Mission
  • Menschen
  • Partner
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
  • Neuro Campus Initiativen
  • STELLENANGEBOTE

Ressourcen für Forschende

Hier erhalten Sie Informationen zum deutschen Forschungssystem und wie Sie ihren Aufenthalt finanzieren können.

Discover the Projects of our Researchers

  • Mayank Chugh, PhD Student
  • Alejandra Quirós Ramírez, PostDoc
  • Katherine Rogers, PostDoc
  • Juthaporn Sangwallek, PostDoc
  • Celia Foster, PhD Student
  • Florian Jetter, PhD Student
  • Sergio Cervera Torres, PhD Student
  • Marianne Strickrodt, PhD Student
  • Leben in Tübingen
    • Allgemeine Informationen
    • Formalitäten
    • Vorbereitung Ihres Aufenthalts
    • Unterkunft
    • Alltägliches
    • Persönliche AnsprechpartnerInnen

Leben in Tübingen

Tübingen liegt im Herzen Europas sowie in einer von Deutschlands landschaftlich schönsten und wirtschaftlich wettbewerbsfähigsten Regionen. Tübingen liegt südlich von Stuttgart - nur 20 Minuten vom Flughafen Stuttgart entfernt - zwischen den Bergen der Schwäbischen Alb und des Schwarzwalds mit entsprechender Lebensqualität. Tübingen ist eine lebendige Stadt mit mittelalterlicher Innenstadt und einem reichhaltigen kulturellen und künstlerischen Angebot: Lesungen, Konzerte, internationale Filmfestivals und Märkte sorgen dafür, dass das Leben in Tübingen niemals langweilig wird.

Aktuell stehen noch nicht alle Informationen auf den deutschsprachigen Seiten zur Verfügung. Wir bitten um Ihr Verständnis während wir an den deutschen Übersetzungen arbeiten. Die englischsprachigen Seiten stehen Ihnen jedoch vollständig zur Verfügung.

Allgemeine Informationen

  • Praktische Ratschläge
  • Lokale Tipps
  • Mit den Deutschen leben

Formalitäten

  • Visum und Aufenthaltsgenehmigung
  • Anmeldung am Wohnort
  • Krankenversicherung
  • Steuern
  • Sozialversicherung
  • Rechte und Pflichten
  • Gehaltsabrechnung
  • Banken und Versicherungen

Vorbereitung Ihres Aufenthalts

Bevor Sie nach Tübingen kommen, gibt es bereits einige Dinge, die Sie erledigen können. Und sollten Sie wieder gehen, ist es an der Zeit noch einige Dinge zusätzlich zu berücksichtigen.

Unterkunft

  • Kurze Aufenthalte
  • Eine Unterkunft finden
  • Zuhause
  • Müll und Recycling

Alltägliches

  • Gesundheit und Krankheit
  • Einkaufen

Persönliche Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Abhängig von der TRC-Partnereinrichtung, an der Sie sich befinden, können Sie möglicherweise persönliche Unterstützung bei der Organisation Ihres Aufenthalts in Tübingen bekommen. Auf dieser Seite finden Sie die jeweiligen Anlaufstationen.

  • Kontakt
    • Ihre Ansprechpartner
    • Impressum

Discover the Projects of our Researchers

Sie sind hier: Forschung That's my Science
2 Mayank

Mayank Chugh, PhD Student:

1 AlejandraQuiros

Alejandra Quirós Ramírez, PostDoc:

Katherine 2

Katherine Rogers, PostDoc:

Juthaporn Sangwallek CS 102016 1

Juthaporn Sangwallek, PostDoc:

IMG 2306c

Celia Foster, PhD Student:

1 Florian

Florian Jetter, PhD Student:

1 IWM Sergio

Sergio Cervera Torres, PhD Student:

542A3388.4

Marianne Strickrodt, PhD Student:

1 Christoph

Christoph Lassner, PhD Student:

Yuki Asano

Yuki Asano, Postdoc:

Talia Karasov 07072016 bs forweb

Talia Karasov, PostDoc:

IMG 2261b

Tim van Leeuwen, Master's Student:

DSC 0018 s

Friederike Blume & Justin Hudak, PhD Students:

Jay Rasmussen1

Jay Rasmussen, PhD Student:

testproject

Renée Hartig, PhD Student:

Uhrig6 S

Meike Uhrig, Postdoc:

Teaser Andreas2

Andreas Pfrommer, PhD Student:

IMG 6956

Michael Toffolo, Postdoc:

1 Pic04 smallsize

Ayd?n Can Polatkan, PhD Student:

Vinay Pic3

Vinay Jayaram, PhD Student:

MartinEschelbach Teaser

Martin Eschelbach, PhD Student:

DSC01270 2

Jan Michel Meyer, PhD Student:

Teaser Felicitas.1

Felicitas Horn, PhD Student:

P1060126s

Anna Belardinelli, Postdoc:

AidaP3

Aida Peña Blanco, PhD Student:

1 iwm ruoyun lin 2016 04 13

Ruoyun Lin, PhD Student:

IMG 1095 2

Laura Fademrecht, PhD Student:

DSC01075 fav alex

Alexander Bläßle, PhD Student:

Stay tuned: More projects to be available soon.


Aktualisiert : 03.03.2023

Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen